Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Eichstätt e.V.
Dachverband der Obst- und Gartenbauvereine im Landkreis Eichstätt

Veranstaltungen und Termine


Tag der offenen Gartentür

Datum:29.06.2025
10:00

Der Tag der offenen Gartentür wird heuer im Landkreis Eichstätt zum 25. Mal stattfinden. Es können 6 wunderschöne Gärten in Titting und den umliegenden Ortsteilen besichtigt werden, die sich durch ihre Vielfältigkeit und liebevolle Gestaltung auszeichnen.
Gepflegte Gemüsegärten, vielfältige Staudenbeete, ein dörflicher Hühnergarten, naturnahe gestaltet öffentliche Bereiche, eine wunderschöne Spalierbirne, einladende Sitzbecken, kreative Dekorationen und ein außergewöhnlichen Acker mit Mini-Weinberg, Lavendelbeet und essbarer Hecke liefern interessante Einblicke in die regionale Gartenkultur. Um 10:00 Uhr wird der Tag offiziell im Hopfgarten in Titting eröffnet. Dort wird der Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Eichstätt an einem Informationsstand über die gartenbaulichen Projekte in Eichstätt und der Region informieren. Der naturnah gestaltete Generationenpark lädt zum Verweilen und Fachsimpeln ein. Die einzelnen Gärten und Stationen werden Vorort ausgeschildert sein.

 2025_TOG_LK_Eichstaett_Flyer.pdf


Zurück zur Übersicht




21.09.2025 - Brechelfest von 13:00 - 18:00 Uhr im Jura Bauernhofmuseum in Hofstetten

Der Sonntag im Jurabauernhofmuseum wird der traditionellen Verarbeitung von Flachs gewidmet sein. Gartenbauvereine, Privatpersonen und Kindergärten haben heuer Faserlein im Landkreis gesät, gepflegt und geerntet. Unter Anleitung werden diesen Pflanzen mit traditionellen Gerätschaften spinnbare Fasern hergestellt, die in weiteren Schritten (Spinnen, Färben) verarbeitet werden. Hierbei können Besucher gerne selbst Hand anlegen und ihr Geschick beim Riffeln, Brecheln und Hecheln testen. Der Tag bietet einen guten Einblick in die handwerkliche Textilherstellung. Ein buntes Rahmenprogramm rund um das Thema Lein und Flachs begleitet das Brechelfest. Kinder und Junggebliebene können unter Anleitung kleine Dekoelemente aus Wolle filzen oder Geschirrtücher kreativ bedrucken. Musik und Verpflegung mit Getränken und Kuchen runden den Nachmittag ab. Bei dem Fest handelt es sich um eine Gemeinschaftsaktion des Kreisverbandes mit dem Umweltzentrum Naturpark Altmühltal und dem Jura-Bauernhofmusem e.V. Der Eintritt ist frei.







03.-05.10.2025 - Aktionswochenende Regionales Obst im Rahmen der Ausstellung "So schmeckt der Naturpark" im Infozentrum NAturpark Altmühltal, Notre Dame in Eichstätt

• Fotoausstellung "Wirken der Gartenbauvereine" OGV Hofstetten
• Kürbisstecker und Herbstdeko OGV Preith

Freitag 03.10.2025
• Sortenbestimmung durch den Pomologen Wolfgang Subal
• Apfelsaftherstellung durch den OGV Adelschlag
• Verkauf und Verkostung von Luise Naderer (Luisengärten)

Für unsere kleinen Gäste:            Apfeldruck mit verschiedenen Farben herstellen

Samstag 04.10.2025
• „Mit-mach-Tisch“ – Was mache ich mit meiner Zucchini-Ernte durch den OGV Obereichstätt

Für unsere kleinen Gäste:            es werden aus Ästen, Stecken und Holzstücke kreative kleine Kunstwerke geschnitzt

Sonntag 05.10.2025
• Herbstkränze binden mit dem OGV Dollnstein

Für unsere kleinen Gäste:            Hagebuttenäste, Eicheln und Bienen aus Filzkugeln und Ästen basteln